Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Platzen Züchten

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,778 Ansichten
(@neon8512)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo alle zusammen,
Ich habe mal eine frage, ich habe jetzt eine ganze menge neue Pflatzen für meine 60L auquarium gekauft und möchte dafür sorgen das die diesmal wachsen und nicht wie beim letzten mal verfaulen denn ich denke mal das es an licht liegt, jetzt wollte ich wissen welche lichtröhre ist am besten für denn Pflanzen wachstum geeignet?

und auf was muss man noch achten?

Ich habe meine lufpumpe jetzt neulich rausgenommen weil es angeblich die pflatzen schadet, obwohl die ja für dich fische nicht gerade ungesund ist, ist das richtig?

gruß

 
Veröffentlicht : 05/08/2008 12:50 am
(@admin)
Beiträge: 178
Estimable Member
 

Ganz einfach eine Pflanzenlampe. Jedes Aquarium Geschäft hat eine Übersichtskarte der verschiedenen Farbtöne. Die eher in Gleb-Rot gehenden Lampen sind für Pflanzen besser.

Das mit der Luftpumpe ist relativ. Wenn du genug Strömung an der Oberfläche des Wassers hast, kommt genug Sauerstoff ins Becken. Aber nur für eine gewisse Menge an Fische. Hast du zu viele Fische im Becken wird die Strömung nicht mehr alleine Ausreichen und man muss mit dem Einblasen von Flut zusätzliche Wasseroberfläche mit Bewegung schaffen.

Wenn deine Fische anfangen nach Luft zu schnappen oder extrem auffällig viel atmen, dann solltest du die Luftpumpe wieder einschalten oder für mehr Strömung sorgen.

Hast du die Pflanzen auch mit Nährstoffe versorgt? Pflanzendünger?
Aber man sollte auch mal erwähne das ohnehin 90% aller Pflanzen in einem Aquarium sterben innerhalb von einem Jahr.

Viele der verkauften Pflanzen sind eigentlich gar nicht für den reinen Unterwasser-Wachstum geeignet. Aber leider sagt das keiner dazu. Aber dir ist sicher schon aufgefallen das im Geschäft die Pflanzen teilweise aus dem Wasser ragen. Im Aquarium dann leider nicht mehr.

Aber wenn du ein echtes Pflanzenbecken haben möchtest, musst du dir eine C0² Anlage zulegen und das Becken Unterbesetzten!! (Fische)

 
Veröffentlicht : 06/08/2008 12:52 am
(@neon8512)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Ganz einfach eine Pflanzenlampe. Jedes Aquarium Geschäft hat eine Übersichtskarte der verschiedenen Farbtöne. Die eher in Gleb-Rot gehenden Lampen sind für Pflanzen besser.

Das mit der Luftpumpe ist relativ. Wenn du genug Strömung an der Oberfläche des Wassers hast, kommt genug Sauerstoff ins Becken. Aber nur für eine gewisse Menge an Fische. Hast du zu viele Fische im Becken wird die Strömung nicht mehr alleine Ausreichen und man muss mit dem Einblasen von Flut zusätzliche Wasseroberfläche mit Bewegung schaffen.

Wenn deine Fische anfangen nach Luft zu schnappen oder extrem auffällig viel atmen, dann solltest du die Luftpumpe wieder einschalten oder für mehr Strömung sorgen.

Hast du die Pflanzen auch mit Nährstoffe versorgt? Pflanzendünger?
Aber man sollte auch mal erwähne das ohnehin 90% aller Pflanzen in einem Aquarium sterben innerhalb von einem Jahr.

Viele der verkauften Pflanzen sind eigentlich gar nicht für den reinen Unterwasser-Wachstum geeignet. Aber leider sagt das keiner dazu. Aber dir ist sicher schon aufgefallen das im Geschäft die Pflanzen teilweise aus dem Wasser ragen. Im Aquarium dann leider nicht mehr.

Aber wenn du ein echtes Pflanzenbecken haben möchtest, musst du dir eine C0² Anlage zulegen und das Becken Unterbesetzten!! (Fische)

danke für deine tipps, also die lampe werde ich mir bei ebay bestellen deshalb muss ich wissen wieviel watt die haben muss? also ich hab auch moos gekauft und grass das war nicht gerade billig deshalb möchte ich dafür sorgen das es diesmal klappt.
dünger habe ich bestellt wird die tage ankommen, aber was ist eingendlich eine CO2 anlage? und verträgt die sich mit eine wasserpumpe?

 
Veröffentlicht : 06/08/2008 3:51 am
(@admin)
Beiträge: 178
Estimable Member
 

eine Wasserpumpe braucht man immer. Ohne sind die Fische in ein paar Stunden am Ende.

 
Veröffentlicht : 06/08/2008 8:32 am
(@salzz)
Beiträge: 4
New Member
 

wieso unbedingt bei ebay ???naja egal,  am besten in den fischladen und dort beraten lassen welche lampe für dein becken am besten ist, kommt eigentlich nich auf die watt an sonder was für ein lichtspectrum bzw. lux sie hat

hast du nur ne luftpumpe in deinen becken oder auch nen filter, hast du auch ne heizung drin?, aso und wenn du eine co2 anlage - was is eine co2 anlage- http://www.aquaristik-hilfe.de/technik06.htm - einbaust dann die luftpumpe auslassen weil sie sonst das co2 gleich wieder aus dem wasser befördert

ich drück dir auf jedenfall die daumen das alles klappt 😉

 
Veröffentlicht : 19/09/2008 9:51 pm
Teilen: