Forum

Schnecken im Süßwas...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schnecken im Süßwasseraquarium

8 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
15.3 K Ansichten
(@christine)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Bin jetzt zum ersten mal in einem Forum u. hoffe, hier irgendwie klarzukommen. Habe eine Frage: Habe mir vor 2 Wochen ein 200 Ltr. Süßwasseraquarium gekauft mit Guppis, Schwertträgern u. Saugfischen???. Jetzt habe ich aber auch Schnecken in diesem Aquarium u. die scheinen sich ganz schön zu vermehren. Habe jetzt ganz viele kleine Schneckis.

Wer kann mir sagen, wieviel Schnecken auf einem 200 Ltr. Aquarium leben sollten.

??? :-*

 
Veröffentlicht : 21/09/2006 2:19 pm
(@admin)
Beiträge: 178
Estimable Member
 

Schnecken richten sich nach dem Futter. Ist zu viel Futter im Aquarium werden die Schnecken immer mehr.
Was sind das für Schnecken im Aquarium?
Die großen Apfelschnecken oder die Turmdeckelschnecken? Die sind kein Problem. Der Rest ist nicht so gut, da sie gerne die teuren Pflanzen im Aquarium fressen.  ;D

 
Veröffentlicht : 28/09/2006 7:59 pm
(@hummelg)
Beiträge: 1
New Member
 

Kommt drauf an welche Schnecken,gg. Aber am Besten wäre wahrscheinlich keine denn die werden schneller als man denkt zu Plage; wenn du kein Gift nehmen willst dann würde ich Prachtschmerlen dazukaufen, das sind natürliche Schneckenfresser und zwar äußerst gute!!! Abgesehen davon sind es wirklich schöne Tiere, aber achtung es sind Schwarmfische also mindestens 3 Stück aber 5 wären perfekt, gg.

 
Veröffentlicht : 03/12/2006 10:18 pm
 IQ
(@_iq_)
Beiträge: 5
Active Member
 

Kommt drauf an welche Schnecken,gg. Aber am Besten wäre wahrscheinlich keine denn die werden schneller als man denkt zu Plage; wenn du kein Gift nehmen willst dann würde ich Prachtschmerlen dazukaufen, das sind natürliche Schneckenfresser und zwar äußerst gute!!! Abgesehen davon sind es wirklich schöne Tiere, aber achtung es sind Schwarmfische also mindestens 3 Stück aber 5 wären perfekt, gg.

Hallo,

ich weiß das das Thema schon etwas älter ist, dennoch möchte ich darauf hinweisen das ein 200 L Becken für Prachtschmerlen nicht geeignet ist. Informiert euch bitte vorher über die Tiere und lasst euch nichts aufschwatzen. Fütter weniger, dies dämmt die Schneckenpopulation deutlich ein.

Gruß
IQ

 
Veröffentlicht : 24/11/2007 9:14 am
(@dietmarh)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

würd ich auch mal im Auge halten, eigentlich Regelt das aber die Natur von selbst, wie schon gesagt, gibt es nicht genug zu Fressen, werden die Schneckem im Aquarium von selbst weniger...

Gruß

 
Veröffentlicht : 05/01/2008 1:43 pm
(@aquarien-kathi)
Beiträge: 99
Trusted Member
 

Hallo!
Hatte in meinem Becken auch mal solche, glaube eher das sind Schädlinge, das einzige was du machen kannst ist dir Schmerlen und Kugelfische zu besorgen, die fressen die Schnecken ruck zuck auf und du bist sie los.

Blubb
Aquarien-Kathi

 
Veröffentlicht : 09/02/2008 8:10 pm
(@aquarix123)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

ich bin mir im Klaren, dass dieses Thema schon etwas älter ist. Jedoch bin ich beim Googeln hier her geleitet worden. Und ich denke, dass ich nicht der einzige bin der hier her geschickt wird. Vlt. kommt ja auch wieder etwas Leben in dieses Thema 8)

Also zu meinem Problem, ich hatte auch sehr viele unerwünschte Schnecken im Aquarium. Dann habe ich dummerweise Chemie genommen und mir fast mein Aquarium ausgelöscht. Dann habe ich noch gerade so duch einen Not-Wasserwechsel Glück gehabt. Naja dann hatte ich nach einiger Zeit das gleiche Problem. Doch jetzt habe ich mich besser informiert und habe diesen Artikel gefunden http://www.aquarium-spezialist.de/aquaristik-wiki/schnecken-aquarium.html   hier wird erklärt, welche Ursachen dieser Schneckenbefall haben kann. Außerdem gibt es eine gute Variante (ohne Chemie) wie man die Schnecken bekämpfen kann.

Jetzt habe ich angefangen in meinem Aquarium sogar bewusst Schnecken zu halten. Ist mal ne Abwechslung neben den normalen Fischen. Ich kann rennschnecken empfehlen. 😉 Sehen sehr gut aus...!

Also ich hoffe das hilft allen die nach mir auf dieses Thema kommen

Alles Liebe Henry ::)

 
Veröffentlicht : 08/04/2011 10:48 pm
(@garnelen-liebhaber)
Beiträge: 7
Active Member
 

wie alle schon gesagt haben, einfach nicht zuviel füttern dann vermehren sie sich auch nicht so stark 🙂

LG

 
Veröffentlicht : 21/01/2012 6:26 pm
Teilen: