Forum

Bin neu hier und st...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bin neu hier und stelle mein Aqua vor

10 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
9,264 Ansichten
(@barbie)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo, ich bin Tatjana und habe seit letzten Sommer  ein 96l Becken.
Leider hatte ich bisher noch nicht wirklich Glück mit meinen Fischbesatz, viele sind nacheinander gestorben, darunter Sumatrabarben, Grünlichtbärblinge, Mamorierte Panzerwelse und noch die länglichen gestreifen (Name fällt mir grad nicht ein) Algenfresser.
Ich habe nun in meiner Nähe ein Aquaristikfachgeschäft gefunden, (Fische hatte ich im Futterhaus gekauft) dort konnte ich mein Fachwissen aufbessern und nun hoffe ich das der Restbestand meiner Pfleglinge mir erhalten bleiben.
Jedenfalls habe ich bis Dato keinen weiteren Fisch tot aus dem Aqua holen müssen.

Mein Fischbestand sieht derzeit noch wie folgt aus:
1 Antennenwels
2 Mamorierte Panzerwelse
2 Grünlichtbärblinge
5 Prachtbarben

Ich wollte jetzt noch ein paar Wochen (5-6 wochen) beobachten (das keiner mehr stirbt) und dann meinen Bestand wieder aufstocken.
Dabei stellt sich mir die Frage ob ich die Grünlichtbärblinge und Panzerwelse aufstocke (weil es ja Schwarmtiere sind) oder ob ich andere Arten dazu vergesellschaffte.
Was meint Ihr?

Achso vielleicht noch zur Info:
ich halte ein Kaltwasserbecken (20- 26° Grad) jetzt bei diesen hohen Temperaturen leider bei 28°
Wasserwerte:
No³=0
No²=0
GH=>14°d
KH=6°d
Ph=7,5

Bild folgt gleich

Gruß Tatjana

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 12:40 am
(@barbie)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

??? Öhm kann nicht finden wie man hier Bilder einstellst, kann mir jemand helfen?
Danke
Gruß Tatjana

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 12:48 am
(@admin)
Beiträge: 178
Estimable Member
 

Hallo
Wenn du schreibst, kannst du unter dem Fenster (links) wo man den Text eingibt auf "Erweiterte Optionen" klicken. Da kann man dann die Bilder hochladen. 🙂
LG Hermann

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 1:07 am
(@barbie)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Oh danke,
dann versuch ich es mal mit dem Bild

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 2:03 am
(@admin)
Beiträge: 178
Estimable Member
 

Hej
sieht echt toll aus!!
Was ist das am letzten Foto rechts unten für eine Pflanze?
Sieht wie eine Blume aus ??

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 8:33 am
(@aquarien-kathi)
Beiträge: 99
Trusted Member
 

Hey.
Ja, ich muss auch sagen, das Becken ist echt klasse! 😉
Auf jedenfall würde ich noch paaar Fische reinsetzten, vielleicht hast du bald mehr Glück!
Guppys sind gut für Anfänger,leicht zu halten und sie leben super in deinem Becken, da die Werte übereinstimmmen. Vielleicht setzt du solche noch rein? Sie sehen schön aus! Du könntest 2-3 Weibchen reinsetzten, 1-2 männchen. Für den Anfang ist das gut, denn sie pflanzen sich auch schnell fort! Wenn du merkt das das Weibchen dick ist, dann setz es in ein Laichbecken, bis die Babys draußen sind, dann mach die (wenn vorhanden) untere Trennwand raus und nimm auch das Weibchen raus, wieder in das Becken. Jetzt warte bis sie groß sind, dann können sie auch in das Becken. Wenn sie zu viel sind, erkundige dich wer gerne welche haben möchte! Denn wenn zu viele im Becken sind ,sterben sie- und das möchtest du doch nicht?
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich.
Blubb
Aquarien-Kathi

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 12:26 pm
(@barbie)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Oh danke, freut mich das es gefällt.

Wie die Pflanze heißt weiß ich leider nicht mehr, als ich sie gekauft hatte sah sie anders aus, aber der Händler sagte mir auch die Pflanzesei über Wasser gezogen worden ist und sie wird sich dem Aquariumwasser anpassen und das ist dabei rausgekommen.
So sah sie beim Kauf aus

 
Veröffentlicht : 04/08/2008 1:26 pm
(@zilly175)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo Barbie,

Zuerst einmal solltest Du beim Aufstocken Deines Aquarium auf alle langflossigen (Guppys, Kanpffisch, etc.) Fische verzichten, denn die Prachtbarbe zupft gerne an langen Flossen.

Die Panzerwelse auf mind. 5 aufstocken, die Bärblinge auf 10.

 
Veröffentlicht : 05/09/2008 5:29 pm
(@kobra)
Beiträge: 23
Eminent Member
 

So da muss ich wohl auch mal was zu sagen,das Becken sieht schön aus kann mann nichts gegen sagen(vielleicht noch mehr Pflanzen rein
verhindert auch ein Algen Problem und sieht super aus).

Was mich aber viel mehr stört ist die Tatsache das du Panzerwelse auf groben Kies hälts das geht ja mal gar nicht,ich würde auf jedenfall keine
mehr dazu hohlen sondern vielleicht sogar die jetzigen abzugeben.Die Tiere brauchen sand als Bodengrund damit sie gründeln können
du wirst dann sehen wie die Tiere ihr verhalten ändern.

Also nichts für ungut aber es ist doch immer wichtig das mann es Tieren so gut wie möglich einrichtet.

Viele grüsse Frank

 
Veröffentlicht : 07/09/2008 11:43 am
(@barbie)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Frank, danke für dein Kompliment,

ich habe seit meinem ersten Posting kein Fischsterben mehr beklagen müssen  🙂
Sand hatte ich in einer Ecke drin für die Panzerwelse, allerdings habe ich seit geraumer Zeit umgestaltet und nun nur noch in einer Ecke Kies drin und 3/4 des Bodens mit sand bedeckt.
Meinen Fischbestand habe ich noch nicht geändert, da ich ja schauen wollte/mußte ob noch mehr Fische sterben oder nicht, nun ja gott sei dank ja nicht mehr.
Möchte mir allerdings ein größeres Aqua zulegen, und in dem jetzigen Becken nur noch  die Panzerwelse (Aufstocken) Die 7 Guppy´s + 5 Baby´s (die ich geschenkt bekommen habe vom privat menschen) und ein oder Zwei (jeh nach Art) "Raubfische" die den Guppy Nachwuchs kontrollieren.
In dem Großen Becken (200 -300 l, das ich noch nicht habe  🙁 ) sollen dann die Grünlichtbärblinge rein als Schwarm dann, die Prachtbarben und der Antenenwels siedeln dann um und des weiteren soll noch eine Art Panzerwelse rein (welche passen weiß ich noch nicht.
Aber für das neue Aqua muß ich noch sparen, weil ich noch ein weiteres teures Hobby habe, meine Hunde !
www.meinekleinetierwelt.de

 
Veröffentlicht : 21/09/2008 3:15 am
Teilen: